Menü
DE / deutsch
Kontakt

Innovatives Retentionsdach

JACKODUR®: Dauerhaft dicht und sicher dank cleverem Umkehrdach-Aufbau

Effizientes Regenwassermanagement für Umkehrdächer - Innovative Retentionsdach-Lösung von JACKON Insulation by BEWI

Retentionsdächer lassen sich ideal als bekieste oder begrünte Umkehrdächer ohne Neigung ausführen. Die neue Lösung reduziert das Risiko einer Überlastung des Systems bei Starkregen enorm und ist als wichtige Anpassungsmaßnahme an den Klimawandel nicht mehr wegzudenken.

Erstmals Wasseranstau ausschließlich oberhalb der Dämmebene


Der neue Retentionsdach-Aufbau mit JACKODUR® Wärmedämmung ist konzipiert für ein optimales Regenwassermanagement: Er sorgt dafür, dass Regenwasser ausschließlich oberhalb der Dämmschicht zurückgehalten wird. Ein Aufschwimmen der Dämmung wird auf diese Weise zuverlässig verhindert. Geschickt kombiniert der zukunftsweisende Aufbau die Vorteile von Retentions- und Umkehrdächern und beugt so zuverlässig einer Überlastung der Kanalsysteme vor - für langfristige Sicherheit.

Vorteile:

  • Wasserretention ausschließlich oberhalb der Dämmschicht.
  • Kontrollierte Entwässerung dank Retentionsaufsatz mit Drosselbohrung oberhalb der Dämmung.
  • Der Retentionsaufsatz befindet sich in der Ebene des wasserableitenden JACKODUR® Dachvlieses WA - für einen effizienten und kontrollierten Abfluss des Niederschlagswassers in den Dachablauf.
  • Bild 1 / 3
  • Bild 2 / 3
  • Bild 3 / 3

Hinweise zur Verarbeitung:
 

  • Die Ablaufdrossel muss in der Ebene des JACKODUR® WA-Vlieses oberhalb der JACKODUR® Dämmung aufgesetzt werden.
  • Die Stöße und Anschlüsse des JACKODUR® Dachvlies WA müssen mit einem dauerhaft wasserdichten Klebeband
    wie z.B. SIGA Wigluv abgeklebt werden.
  • Der Wasseranstau darf nicht dauerhaft sein. Das Retentionsvolumen muss komplett abfließen können.
  • Der Ablaufbereich in Abdichtungsebene muss für Rest- und Sickerwasser offen bleiben.

Erfahren Sie mehr über unsere innovative Retentionsdachlösung und die technischen Details: HIER