Ihr Ansprechpartner
Helena Platte
Marketing/Public Relations
+49 (0) 5204 99 55 330
Die Pfarrerin Maria Eichenberg weiß genau um den besonderen Wert des Tasteninstruments: „In unserem Pfarrbereich mit 22 Kirchen ist sie eine von nur noch vier spielbaren Orgeln. In allen anderen Kirchen sind die Instrumente schon ausgebaut oder nicht mehr spielbar.“ Die langanhaltende Trockenheit der vergangenen Sommer sowie winterliche Mitbewohner – unter Naturschutz stehende Fledermäuse – haben der Orgel in der Kirche Mechau zugesetzt, sodass das Kirchspiel nun mit eigenen Mitteln die Reparatur in Auftrag geben will. Fördermittel sind dafür nicht zu erwarten, daher ist jede Spende, wie die von JACKON Insulation als einem der größten Arbeitgeber in der Altmark, hoch willkommen.
Nach den Worten von Pfarrerin Maria Eichenberg haben sich die Gemeindemitglieder bewusst für die Investition von rund 6.000 Euro entschieden, um das Kulturgut des Orgelspiels im heimischen Kirchspiel zu erhalten. „Orgeln sind schließlich ein europäisches Kulturgut, das leider etwas in Vergessenheit geraten ist“, sagt die Seelsorgerin. Schon jetzt freut sich die Gemeinde darauf, die Orgel in Mechau bald wieder in frischem Glanz erleben und vor allem wohltönend hören zu können. Maria Eichenberg dazu: „Meistens nutzt man eine Orgel, um möglichst laut ein Danke in den Himmel aufsteigen zu lassen. Darum steht an der Orgel ein Liedvers, der mit ,Lobe‘ beginnt.“
Helena Platte
Marketing/Public Relations
+49 (0) 5204 99 55 330