FAQ's
Lesen Sie hier die häufigtsten Fragen, die zur Wand- und Bodenanwendung mit JACKOBOARD® Bauplatten gestellt werden.
Falls Sie Ihre Frage nicht in dieser Liste finden, nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns direkt zu kontaktieren.
JACKOBOARD® Elemente bestehen aus einem Kern aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum mit einer beidseitigen Beschichtung aus Spezialmörtel und Glasfasergewebe.
Cutter, Fuchsschwanz, elektrische Stichsäge, elektrische Handkreissäge, Tischkreissäge. Bei allen Sägewerkzeugen ist eine feine Zahnung zu empfehlen.
JACKOBOARD® Elemente können mit Fliesen- und Plattenbelägen wie z. B. Keramikfliesen, Naturstein, Mosaikfliesen, Glasmosaikfliesen sowie mit Beschichtungen wie z. B. Dünnschichtputz/Feinputz (Spachtelmassen, Klebe- und Armierungsmörtel, Fliesen- und Flexkleber) beschichtet werden.
Die Anwendungsgrenztemperatur von JACKOBOARD® liegt bei 75°C. In Bereichen in denen höhere Temperaturen vorliegen ist der Einsatz von JACKOBOARD® nicht zu empfehlen.
Ja, das Material des Schaumkerns findet in gleicher Form Verwendung für handelsübliche Dämmstoffe. Der extrudierte Polystyrol-Hartschaum hat hervorragende Dämmeigenschaften: Die Wärmeleitfähigkeit (ʎD) beträgt 0,034 W/(m∙K).
JACKOBOARD® ist ausschließlich für die Anwendung im Innenbereich geeignet.
Erfahrungen im Außenbereich liegen uns bisher nicht vor.