Menü
DE / deutsch
Kontakt

Fundamentschalung

Um Fundamente aus Beton zu gießen, ist naturgemäß eine Schalung erforderlich. Die JACKODUR® Fundamentschalung besteht aus einem extrudierten Polystyrol-Hartschaum und dient als Schalungselement für Einzel- und Streifenfundamente. Sie bleibt als verlorene Schalung am Bauteil zurück und übernimmt anschließend die Funktion als Wärmebrückendämmung der Fundamente.

Die JACKODUR® Fundamentschalung wird senkrecht auf den Boden gestellt und ausgerichtet. Dann werden Erdnägel durch die vorgefertigten Rohrhülsen (4 Stück/Platte) geschoben und in den Boden geschlagen. Für die Erdnägel eignet sich Bewehrungsstahl mit einem Durchmesser von 10 mm. Bei einer Innen- und Außenecke muss die Fundamentschalung zusätzlich mit einem lösungsmittelfreien Kleber (PU-Kleber oder Montageschaum) miteinander verklebt werden. Die Bewehrung kann jetzt in die JACKODUR® Fundamentschalung eingelegt werden. Hiernach müssen die gegenüberliegenden Erdnägel oben durch Baustahl oder Rödeldraht miteinander verbunden werden. Die JACKODUR® Fundamentschalung wird dann durch seitliches Anfüllen bis zur halben Höhe mit Erdreich oder durch das Anbringen geeigneter Stützvorrichtungen gesichert. Jetzt kann mit dem Betonieren begonnen werden.

  • Bild 1 / 1: 01-002-JACKODUR-Fundamentschalung
Downloads zur Anwendung